Informationen zu Themen im Quartier

  • Kiezgespräch im Reuterkiez

    Das Stadtteilbüro Reuterkiez lud am 19.11.2022 zum Kiezgespräch in die Manege ein. 150 Menschen wurden im Sommer 2021 und Frühjahr 2022 an unterschiedlichen Orten im Kiez befragt: „Was wünscht du dir für den Reuterkiez?“. Hier Bilder von der Veranstaltung.

  • Spaziergang zum Zustand der Gehwege 22.7.2022

    Die folgenden Fotos entstanden bei einem kurzen Spaziergang ausgehend vom Kiosk Reuterplatz, Weserstr. bis Pannier, diese bis Framstr, dann Nansenstr bis Pflüger und diese bis zur Hobrechtstr. Die Situation ist also nur ein kleiner Ausschnitt zur Lage um den Reuterplatz. Klick auf ein Bild zeigt eine vergößerte Version. Von da aus auch mit den Pfeiltasten…

  • Müllaktion Reuterkiez 28.5.2021

    Die Anwohner:innen-Initiative AG Wohnumfeld hatte die Idee, für den Tag der Nachbar:innen gemeinsam Straßenmüll im Reuter-Kiez zu sammeln. Denise Puri, eine lokale Künstlerin hat daraus eine temporäre Skulptur gebaut. Schnell kam einiges zusammen: Essensreste, To Go Verpackungen, Masken, Tüten, Kippen, Glasscherben, Kronkorken, ein kaputter E-Roller, einige einsame Einkaufswagen usw… Dann kam der Regen, kurzerhand machten…

  • Mobilitätswende: TRAM?

    Zur Diskussion Wrangelkiez soll jetzt durch eine ÖPNV-Hauptverkehrstrasse geteilt werden. Absperrung des Wrangelkiezes 23.4.2021 – Martin Storck Nach dem Krieg waren wir im Wrangelkiez 28 Jahre nach 3 – einhalb: Görlitzer Bahnhof – Seiten von Berliner Mauern umgeben. Ab Anfang Mai 2021 wird, was die Bewegungsfreiheit von Rentnern angeht, der Wrangelkiez wieder an zwei Seiten…

  • Müll im Reuterkiez

    Am 31. August 2020 gab es einen Spaziergang der AG Wohnumfeld um einen Eindruck von der Müllsituation zu bekommen, das Ergebnis war erschreckend, im Umfeld von wenigen hundert Metern vom Reuterplatz fanden wir alle paar Meter Hinterlassenschaften vor, siehe Fotos. Ein Teil des Mülls liegt dort offensichtlich schon länger und wurde bei der BSR angezeigt,…

  • Bauausschuss 8.8.2019 / Tourismuskonzept – Konzept und Beiratszusammensetzung

    Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen stand für den 8.8. eigentlich der vertagte Punkt „Tourismuskonzept – Konzept und Beiratszusammensetzung“ (siehe Sitzung Bauausschuss 13.6.2019) bzw. die Stellungnahmen der Fraktionen dazu auf der TO. Die Aussprache dazu war ja schon vor der Sommerpause ziemlich lahm, und auch bei dieser Sitzung zeigten die meisten Fraktionen wenig Neigung, dazu…

  • Bürgerbeteiligung Fahrradstraße Weserstraße

    Am Mittwoch, 7. August 2019 fand im Foyer der Rütlihalle eine Beteiligungsveranstaltung zur geplanten Fahrradstraße statt – siehe https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.828682.php Das Folgende ist kein Protokoll, sondern fasst lediglich einige Punkte zusammen, die ich mitgenommen habe. Darüber hinaus wurden aus dem Publikum diverse weitere Detailfragen gestellt (hier z.T. nicht dokumentiert), zu denn sich das Planungsbüro und die…

  • 2. Sitzung Milieuschutzbeirat Neukölln

    Am 28.3.2019 fand die zweite Sitzung des Milieuschutzbeirat für Neukölln statt: Protokoll Sitzung 28.03.2019 Anwesenheitsliste 28.03.2019 Die dritte Sitzung 2019 findet am 27.8. 17:30 Uhr im Rathaus Neukölln / Puschkin-Zimmer (A 105) statt. Bei der zweiten Sitzung gab es im wesentlichen einen Vortrag zum Thema Heizungsmodernisierung / Heizungssanierung, und anschließend eine überwiegend fachliche Diskussion –…

  • Stand Tourismuskonzept und -beirat

    Nach den Präsentationen und Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen hier noch mal kurz zusammengefasst der aktuelle Stand. Zum Tourismuskonzept In seiner ersten Fassung wurden das Thema Stadt- und Sozialverträglichkeit viel zu knapp behandelt, es wurden nur die Probleme benannt, aber keine Lösungsansätze skizziert – insbesondere zu Themen wie Nutzungskonflikten (etwa Sondernutzung von Gehwege durch Außengastronomie),…

  • 1. Sitzung Milieuschutzbeirat Neukölln

    Am 21.1.2019 fand die erste Sitzung des Milieuschutzbeirat für Neukölln statt: Protokoll Sitzung 22.1.2019 Anwesenheitsliste 22.1.2019 Die zweite Sitzung 2019 fand am 28.3.2019 statt. Im Weiteren, was ich über das im Protokoll zur ersten Sitzung hinaus geschriebene noch ergänzen kann. Erste Sitzung eines Milieuschutzbeirats in Neukölln und auch Berlinweit Meine Einschätzung: Diskussion sehr eng an…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?